Wir wollen unser Wissen und unsere Erfahrungen auch an dich weiter geben damit auch du selbstbestimmter, freier und glücklicher durch dein Leben gehen kannst!
Montag
18:30
Sanftes Yoga
(Schmerzlinderung und für Anfänger)
Sanftes Yoga bei Schmerzen und für Anfänger
Du lernst auf sanfte Weise die Basisübungen des Yoga, Wohltuende Atemübungen, einfache Entspannungstechniken und Meditationen.
In jeder Einheit befassen wir uns mit zwei Asanas und einer Atemtechnik in der Tiefe.
Du lernst im Laufe der Zeit alle wichtigen Körperübungen von Grund auf, es ist hier auch genug Raum für Fragen und deine persönliche Ausrichtung.
Für Anfänger und Menschen mit Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen
Achtsames Yoga für Fortgeschrittene
Aufbauend auf dem Grundkurs lernst du Asanas und Pranayamas im Detail und Schritt für Schritt.
In jeder Einheit befassen wir uns mit zwei Asanas und einer Atemtechnik in der Tiefe.
Du lernst im Laufe der Zeit alle wichtigen Körperübungen von Grund auf, es ist hier auch genug Raum für Fragen und deine persönliche Ausrichtung.
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Grundkurs
Ein umfassender Grundkurs mit viel sanfter Bewegung, Atemschule, Basiswissen Anatomie, Yogatheorie und Philosophie, Tiefenentspannung und Meditation.
Kursziele:
12 x 90 Minuten Unterricht
12 Lehrvideos á 75 Minuten
60 Minuten Einzelcoaching
Auf Anfrage!
Auch für Senioren und Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet!
Wir starten mit viel Spaß und Bewegung, fließen dann durch Dehnungs- und Achtsamkeitsübungen und beenden die Stunde mit TIefenentspannung, Atemschule und Meditation.
Donnerstag 18:30
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wieder in Bewegung kommen ...
Wir starten bei NULL, jede Woche mit genau der Dosierung, die richtig SPASS und FREUDE macht.
Keine Quälerei, keine Schmerzen, das ist mein VESPRECHEN.
Und noch eins: Wenn du jede Woche kommst, ist deinErfolg GARANTIERT!
Zur Zeit leider nicht verfügbar.
in Ganzheit leben...
Erfüllt sein, heil sein, ganz sein,
in Einklang mit dem Rest der Welt
... wünschst du dir das nicht auch?
Ich jedenfalls wünsche es mir und finde meine Erfüllung immer wieder im Yoga.
Nach 10 Jahren als Bühnengestalterin und zwei schweren Burnouts beschloss ich, mein Leben grundlegend zu ändern. Ich vertiefte mich ins Hatha Yoga und in Meditation und Yogaphilosophie und bald war klar, dass das mein weiteres Leben bestimmen würde.
Ich machte die erste Lehrausbildung und begann zu unterrichten, weitere Ausbildungen folgten.
2022-2024 leitete ich das Sudio BodySoulJOY in St.Ulrich am Waasen, und nun unterrichte ich im zauberhaften Eckhof in Fernitz-Mellach.
Ich freue mich, meine Liebe und mein Wissen an dich weitergeben zu können, denn das ist der Grund, warum ich auf dieser Erde bin!
Ausbildung
WTTwar ursprünglich ein hochwirksames Kampf- und Verteidigungskonzept, welches sich im Laufe der Zeit zu einer Art „Lebensweg“ oder „Lebensphilosophie“ gewandelt hat, in welchem neben realistischer SV auch Aspekte wie Erhaltung der Gesundheit, Steigerung von Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft, Entwicklung und Steigerung von Selbstkontrolle, Selbstdisziplin, Fokus, Koordination, Reaktion, Beweglichkeit und Wahrnehmung integriert wurden, mit dem Ziel, sich eine umfassende Kompetenz im Umgang mit sich selbst, aber vor allem bei der Abwehr von Über- und Angriffen aus der „Welt im Außen“ zu erarbeiten.
Im Unterricht wird schwerpunktmäßig realistische, waffenlose SV vermittelt, aber auch der Umgang mit traditionellen Hieb- und Stichwaffen, sowie die Verwendung von Alltagsgegenständen als mögliche Alternativwaffen werden unterrichtet.
Als Grundlage dient eine 3-stufige, konstant und ständig wiederholte Körper-, Bewegungs- und Kampf/SV-Schulung, welche bei jeder/jedem mit genügend Geduld und Ausdauer zum gewünschten Erfolg führt.
Ein Hauptbestandteil des Trainings ist das „ChiSao“.
ChiSao ist eine Schulung der taktilen Wahrnehmung, um die gegnerische Energie und somit die Art und Richtung des Angriffes zu erkennen, umzuleiten und zurück zu schicken.
Dies ermöglicht das Kämpfen auf engstem Raum, auch ohne optisch die gegnerischen Aktionen erkennen zu können.
Des weiteren werden sowohl Bewegungsformen, wie auch spielerische und realistische Partnerübungen in sämtlichen Kampfdistanzen unterrichtet.
Der Unterricht ist zyklisch aufgebaut und ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Sifu Klaus begann 1993 mit Wing Tsun als Schüler von Sifu Oliver König in Wien.
Schon bald wechselte er nach Schloss Langenzell in Heidelberg, wo er von
Sifu Heinrich Pfaff unterrichtet wurde.
In dieser Zeit besuchte Sifu Klaus auch zahlreiche Lehrgänge mit Großmeister Leung Ting,
GM R. K. Kernspecht, Master Bill Newman und Sifu Emin Boztepe.
Im Jahre 2000 schließlich wechselte er zu „seinem“ Sifu, dem unvergleichlichen
GM Sifu Salih Avci nach Köln. Dieser ernannte ihn 2003 zum Lehrer und 2008 zum Sifu.
Von 2000 bis 2020 leitete Sifu Klaus die WTEO-Kampfkunstschule-Graz.
Copyright ©Buschkraft 2024 All Rights Reserved
Verein Buschkraft ZVR 1646854627
Enzelsdorfer Straße 48, 8072 Fernitz-Mellach
Präsidentin: Susanne Ploder
Vizepräsident: Klaus Nothnagl
Wir geben niemals, besonders in Bezug auf unsere Produkte und in unseren Lehrveranstaltungen irgendwelche Heilsversprechen sondern wir berichten von alten überlieferten Weisheiten, eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer Menschen und von Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Wir laden mit unseren Produkten und Lehrveranstaltungen Menschen ein, ihre eigenen Erfahrungen zu machen, und bei ernsthaften gesundheitlichen Themen unbedingt einen Arzt aufzusuchen. Wir arbeiten für unsere Produkte immer möglichst sauber und hygienisch, aber mit und in der freien Natur, daher können wir die zur Zeit gültigen, strengen gesetzlichen Hygienerichtlinien wie sie etwa für Gewerbe oder gewerbliche Landwirtschaft gelten, nicht einhalten.